

ARTIST STATEMENT
Masha Laan ist eine in der Schweiz lebende Künstlerin, die sich mit Themen wie Weiblichkeit, Identität und sozialen Stereotypen auseinandersetzt.
"I'm fragil and powerful"

Mein Betrachter ist mein Gesprächspartner.
Mit meiner Kunst möchte ich einen visuellen Dialog schaffen, der zu einer Brücke zwischen unseren Herzen und Köpfen wird, die über Worte und Kulturen hinausgeht.
Ich bin eine metamoderne Künstlerin. In meinen mit Acryl und Strukturpaste auf Leinwand gemalten Frauenbildern lege ich grossen Wert auf die Erforschung meines „Selbst“, auf die Themen Dualität, Fragmentierung der Identität, Selbstfindung, Ausdruck meines Alter Ego und Ganzheit.
Meine Werke existieren jenseits von Zeit und Kultur und versammeln die Erfahrungen von Frauen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten. Durch das Prisma der Avantgarde, inspiriert durch die Kunstwerke des österreichischen Künstlers Egon Schiele, erschaffe ich Welten, in denen die Grenzen verschwimmen und die Kunst die Grenzen überschreitet.
Die Betrachter können Zeuge meiner Erforschung der tiefgreifenden Rolle der Frau in der Gesellschaft werden. Ich male Gemälde in zeitlosen Schwarz-Weiss-Tönen und ergänze sie mit leuchtendem Gelb als Symbol für den ultimativen Erfolg.
Bei der Beobachtung von Frauen habe ich oft eine Parallele zwischen „ihnen“ und „mir“ gezogen. Irgendwann hörte ich auf, vor meinem Schatten wegzulaufen, und nahm ihn einfach an.
Mit der Zeit gewann ich an Integrität und innerer Freiheit. So entstand die Idee des Konzepts der „Masken“, in dem Frauen ohne Gesicht erscheinen und Masken im übertragenen Sinne für Rollen stehen, die ihnen vielleicht nicht innewohnen, ihnen aber dennoch auferlegt werden. So wird eine weibliche Figur zum Spiegel des Betrachters, und die Masken beginnen, die Fassaden zu symbolisieren, die Frauen oft tragen, um gesellschaftliche Normen oder Erwartungen zu erfüllen. Indem ich das von der Gesellschaft auferlegte Geflecht entwirre, gebe ich dem Betrachter die Möglichkeit, das Spiegelbild seines neuen Selbst zu sehen und sich gemeinsam mit mir in dieser Erkundung der Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen zuzuwenden, die nach Selbstentdeckung und Befreiung streben.
​
​